Haus Stern - Appartements Haus Stern - Appartements Haus Stern - Appartements
  • #Unterkunftsarten
  • #Buchen
  • #Preise
  • #Frühstück
  • #Strandfinder
  • #Ausflugsideen
    • Auf in die Kreisstadt Ostholsteins
    • Maritime Hafenluft genießen
    • Bädertour
    • In die Marzipanstadt
    • Panoramablick Plön/Ostholstein
    • Natur & Handwerk
    • Schleswig-Holsteins Landeshauptsstadt
    • Auf die Sonneninsel
    • Der Küste entlang
    • Auf nach Kalifornien
    • Kloster oder doch Zoo Arche Noah
    • Vom Yachthafen ins Wildgehege
    • Das Straußenei gibt es nicht auf dem Vogelberg
  • Unterkunftskategorien & Bilder
  • Frühstück mit Herz
  • Strandfinder
  • Ausflugsideen ab/bis Wangels
    • Weissenhaus bis Gut Görtz
    • Schlösser und Türme
    • Gute Aussicht
    • Dörfer Tour
    • Auf nach Kiel
    • Ohne Flug nach Brasilien
    • In die Marzipanstadt
    • Lübecker Bucht
    • Neustadt i.H. und Meer
    • Hasselburg bis Pelzerhaken
    • Hafen und Leuchttürme
    • Auf die Sonneninsel

Fünf Seen Platte

Eutin

Die Kreisstadt Ostholsteins ist einen Besuch wert. Neben dem Schloss mit seinem Schlosspark mit seinen märchenhaften Ecken, dem Küchengarten und der Opernscheune finden Sie in der Innenstadt kleinere Geschäfte in denen man noch Zeit findet, seinen Kunden zu beraten. Neben kleineren Cafes hat die Gastronomie für jeden Geschmack etwas zu bieten.


Großen Eutiner See5-Seen-FahrtFreibadMinigolfplatzBootsverleihSpielplatzBräutigamseicheeigene Postanschrift

Malente

Besuchen Sie den kleinen Kurort Malente und machen einen Spaziergang durch den Kurpark , dem Wildpark oder besuchen den Holzbergturm und genießen in 30 Metern Höhe die traumhafte Aussicht.

Plön

Eine Stadt mit vielen historischen Gebäuden , einer gemütlichen Einkaufspassage , toller Gastronomie und dem traumhaften Schloss mit seinem schönen Schlossgarten.
Ein Spaziergang durch das Schlossgebiet mit seinem alten Baumbestand, den exotischen Pflanzen und den schattigen Allen wird Sie verzaubern.
Für Geschichtsinteressierte, lohnt sich eine Führung oder ein Besuch im Prinzenhaus. Lassen Sie sich von dem Charme und der Deckenmalerei in eine andere Zeit zaubern..

Wer sich für Planeten interessiert, sollte sich auf den Plöner Planetenpfad begeben.
Auf dem Wanderweg wird ein im Maßstab von 1 : 2 Milliarden verkleinertes Modell des Sonnensystems dargestellt. Am Ende gelangen Sie auf dem Bootsanleger der Prinzeninsel und können das ganze mit der Großen Plöner See-Rundfahrt abrunden.

Der Parnaßturm bietet Ihnen in einer Höhe von 85 Metern über dem Meeresspiegel einen hervorragenden Ausblick über die Stadt Plön mit ihren Seen- , Wald- und Wiesenlandschaften.

Neustadt in Holstein

Hasselburg


Erhaschen Sie sich einen Blick auf das Kultur Gut Hasselburg – ein vollentwickelter Gutshof des 18. Jahrhunderts mit dem größten und elegantesten Torhaus des Landes. In der Konzertscheune finden einmal im Monat Konzerte statt.

Sierhagen


Machen Sie einen Halt auf dem Gut Sierhagen und lassen Sie sich im stilvollem Ambiente einen leckeren hausgemachten Kuchen schmecken. Im Schaugarten können Sie viele Inspirationen zur Gartengestaltung sammeln. Die 400qm große landwirtschaftliche Miniaturwelt von field&fun lädt zum mitmachen ein und sorgt bei Groß und Klein für leuchtende Augen.

Neustadt in Holstein


Eine niedliche Alte Hafenstadt mit hervorragender Küche und einem schönen Marktplatz laden zum verweilen ein. Genießen Sie nach einem Spaziergang am Binnenwasser ein Eis am Hafen.

Das ZeiTTor-Museum ist ein Mitmachmuseum, das die berühmten steinzeitlichen Funde von der archäologischen Fundstelle „Marienbad“ vor der Neustädter Hafeneinfahrt, Stadtleben im Mittelalter, Handwerk, Neustadt im 20. Jahrhundert und unsere Zukunft zeigt.

Das Museum Cap Arcona zeigt Originalteile des Schiffswrack und einen Einblick der Gesamtzusammenhänge der Katastrophe sowie die Situation der Stadt gegen Kriegsende.

 

Pelzerhaken 


Das Hawaii der Ostsee, bietet neben vielen sportlichen Möglichkeiten auch Abenteuerspielplätze, SwinGolf und Park-Golf . Laden Sie sich und Ihre liebsten nach einem Spaziergang am Wasser in einem der schmackhaften Restaurants zum Essen ein.

Kiel

Laboe

Der Hafen ist eine schöne Mischung aus Fischereihafen und moderner Marina. Der Ortskern für einen kleinen Bummel ist von hier aus schnell zu erreichen. Nach einem Bummel lassen Sie Ihre Seele an der Probstei baumeln.


Heikendorf

Für Interessierte ist das U-Boot-Ehrenmal auf der Möltenorter Schanze in Heikendorf dem Gedenken aller auf See gebliebenen U-Bootfahrer Deutscher Marinen gewidmet.

Kiel 

Auch außerhalb der berühmten Kieler Woche lohnt sich ein Besuch in Kiel.
Im Kieler Hafen laufen regelmäßig größere Kreuzfahrschiffe in der Förde ein.

Ein Stadtbummel, das breitgefächerte Kultur- und Eventprogramm sowie hervorragende Gastronomie vom Fischbrötchen bis zum Gourmet-Restaurant machen einen Ausflug in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins lohnenswert.

Die Kulturelle Seite von Kiel


  • Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
    Die Gießerei repräsentiert 100 Jahre Industrie- und Werftgeschichte.
    (Grenzstr.1, 24149 Kiel)

  • Museumsbrücke Seegarten
    Drei Schiffe ergänzen die Austellung des Schifffahrtsmuseum.
    (Wall 65, 24103 Kiel)

 

Museen am Meer (Acht Häuser)

  • Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung
    Die Vergangenheit der medizinischen Forschung und Behandlungsmethoden können hier hautnah erlebt werden. (Brunswiker Straße 2 24105 Kiel )
  • Zoologisches Museum
    Die Welt der Tiefsee , Wale aus Schleswig-Holstein und vieles mehr können hier erlebt werden.
    (Hegewischstraße 3 24105 Kiel)
  • Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel
    Hier werden Werke der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes gesammelt, erforscht und präsentiert.
    (Düstenbrooker Weg 1 24105 Kiel)
  • Aquarium GEOMAR
    Heimische und exotische Meeresbewohner werden hier in 16 ecken präsentiert.
    (Düstenbrooker Weg 20 24105 Kiel)
  • Kunsthalle zu Kiel
    Präsentiert wird eine Sammlung aus Gemälden, Skulpturen, Grafiken und Objekten aus 600 Jahren mit dem Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert..
    (Düsternbrooker Weg 1 , 24105 Kiel)
  • Schifffahrtsmuseum Fischhalle
    Präsentiert wird unter anderem die Kieler Geschichte mit dem Meer, dem Schiffsbau, der Marine und der Seefahrt.
    (Wall 65, 24103 Kiel)
  • Stadtgalerie Kiel
    Hier gibt es Wechselausstellungen zur Kunst aus dem Ostseeraum und zur regionalen und internationalen Gegenwartskunst.
    (Andreas-Gayk-Straße 31 , 24105 Kiel)

Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand


Schöner feiner Sandstrand mit Drei Seebrücken. Die tolle und moderne Promenade lädt zum Bummeln und schlemmen ein.Der Alte Kurpark glänzt, je nach Jahreszeit, immer wieder mit neuem Glanz, vielleicht haben sie nach einem erholsamen Spaziergang Lust auf eine Runde Minigolf oder Schach?Am Abend wirkt der Kurpark mit seinen Lichterspielen fast märchenhaft. Ein besonderer Blickfang im Neuen Kurpark sind die Seepferdchen Skulpturen im Wasserbecken. Wer in die Unterwasserwelt eintauchen möchte ist im SEA LIFE genau richtig.Vielleicht treffen Sie bei einem Spaziergang sogar Udo Lindenberg.

Niendorf


Ein kleiner Hafen mit maritimen Flair.
Hier bekommen Sie den frischen Fisch direkt vom Kutter. Bei einem Kaffee in der Hand, können Sie den Fischern vom Hafen aus direkt beim fischen zusehen.

Hermannshöhe


Machen Sie Halt im Erlebniscafe Hermannshöhe und genießen sie die einzigartige Kulisse – eine naturbelassene Steilküste .

Travemünde


Travemünde glänzt nicht nur mit seinem Strand sondern auch mit seinen abwechslungsreichen Veranstaltungen (Ostermünde, Sandskulpturen, Travemünder Woche, Weite Welt, Herbstdrachenfest, Bilderpromenade, Weihnachtliches Travemünde).
Hier haben Sie noch einmal die Möglichkeit den Fisch direkt vom Kutter zu kaufen, denn frischer geht es nicht. Gönnen Sie sich eine hausgemachte Frischfrikadelle.Der Leuchtturm beherbergt auf acht Etagen ein Maritimes Museum; von der obersten Galerie aus haben Sie einen grandiosen Blick über Travemünde.Auf dem Priwall haben Sie an dem breiten Naturstrand einen Überblick über die gesamte Lübecker Bucht. Runden Sie den Besuch mit einer kleinen Minischifffahrt ab.

Lübecker Bucht

Bungsberg


Der Höchste Punkt in Schleswig-Holstein mit einem wundervollen Waldspielplatz und den Elisabethturm lädt zum verweilen und spielen ein.

Scharbeutz


Eine tolle Promenade mit kleineren Geschäften , einfacher und gehobener Gastronomie einer Beach Lounge die direkt an der Seebrücke liegt lädt zum verweilen oder auch zum Fotografieren ein. Wer keine Lust auf schlemmen und Shoppen hat, kann sich z.B. mit einer Runde Dünengolf die Zeit vertreiben.

Sierksdorf


Neben dem bekannten Hansa-Park (ein Tagesausflug lohnt sich) besticht Sierksdorf mit seiner Naturbelassenen Küste.

Neustadt i.H.


Eine niedliche Alte Hafenstadt mit hervorragender Küche und einem schönen Marktplatz. Genießen Sie nach einem Spaziergang am Binnenwasser ein Eis am Hafen.

Das ZeiTTor-Museum ist ein Mitmachmuseum, dass die berühmten steinzeitlichen Funde von der archäologischen Fundstelle „Marienbad“ vor der Neustädter Hafeneinfahrt, Stadtleben im Mittelalter, Handwerk, Neustadt im 20. Jahrhundert und unsere Zukunft zeigt.

Das Museum Cap Arcona zeigt Originalteile des Schiffswrack und einen Einblick der Gesamtzusammenhänge der Katastrophe sowie die Situation der Stadt gegen Kriegsende.

More Articles ...

  • Holsteinische Schweiz
  • Lübeck
  • Laboe
  • Weissenhäuser Strand
  • 1
  • 2
  • 3

Page 1 of 3

Kontakt

Appartementhaus Stern

Sandra Stern

Birkenweg 2

23758 Wangels

Tel: +49 (0) 4382-239

Mobil: +49 (0) 171-2271379

eMail: kontakt@appartementhaus-stern.de

© {Haus Stern} 2023, Powered by Sandra Stern

Über uns

Open menu
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Anreise
  • Online-Check-In