Lübeck
Lübeck besticht nicht nur durch sein Lübecker Marzipan sondern auch durch seine schöne Altstadt im mittelalterlichen Ambiente mit seinen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und zeitgenössischen Kultur. Richtung Innenstadt kommen Sie direkt an dem berühmten Holstentor vorbei, welches zu den bekanntesten deutschen Bauwerken weltweit zählt.Um den ganzen Charme der Stadt erleben zu können, gehen sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt auch in die Gänge und Höfe. Das Niederegger Haus mit Cafe und Marzipan-Salon ist im Herzen der schönen Altstadt. Auch das leibliche Wohl kommt hier nicht zu kurz von einfacher bis zur gehobenen Gastronomie ist alles zu finden.
Die sieben Türme Lübecks
- Der Dom – dient auch heute noch als bischöfliche Predigtstätte
- St.Marien – die Ratskirche (einzigartige Architektur )
- St.Petri – früher Kirche der Fischer – heute Kultur- und Universitätskirche
- St. Jakobi – früher alte Seefahrerkirche – Pamir-Gedenkstätte, berühmt für ihre Orgeln
- St.Aegidien – die kleinste der fünf Innenstadkirchen
Hansemuseum
Eine lebhafte Reise durch 800 Jahre Hansegschichte.
Das Lübecker Burgkloster ist die bedeutendste erhaltene mittelalterliche Klosteranlage Norddeutschlands, ist heute Teil des Hansemuseums.